20. Sept. 20211 Min.Waffenexporte begrenzt - erfolgreiche Sozialethik!Es macht Freude, wenn Sozialethik ganz handfest und konkret wirksam wird. Thomas Wallimann, Sozialethiker, Politiker und Theologe...
13. März 20211 Min.Impfen als Privileg: Ethische ÜberlegungenIm Interview von Radio Life Channel (4‘39‘‘) spricht Thomas Wallimann von einigen Herausforderungen, die sich rund um das Impfen gegen...
25. Jan. 20212 Min.3Schritt: ein Dreigänger zu KonsumZwischen der Paulus Akademie und «ethik22» wächst etwas Neues heran - «3Schritt». Was ist 3Schritt? «3Schritt» bietet drei...
19. Nov. 20192 Min.Spitalpersonal trägt ökonomischen DruckWeil wegen personellen Engpässen am Luzerner Kantonsspital eine halbe Station geschlossen ist, gibt es jetzt Aufwind für die Diskussion...
9. Nov. 20191 Min.Orientierung im AlltagWoran orientiert man sich im politischen Alltag - z.B. im Parlament? Thomas Wallimann, Leiter «ethik22» und Mitglied des Nidwaldner...
14. Juli 20191 Min.Mein Wertsystem - 3 GegenständeMichel Mayerle, Gesamtleiter PreMedia, ZT Medien AG, zeigt in seinem Blog "Mein Wertesystem mit 3 Gegenständen erklärt" wie Sozialethik...
14. Juli 20191 Min.Leben in Fülle PodcastIst Ethik ein Form von Glaube oder Spiritualität in der Praxis? Dies ist der Gesprächsstoff beim Blog "Ethik und Spiritualität" vom 9....
24. Juni 20191 Min.Einsatz für Friede beginnt bei uns!Pfr. Johannes Bardill und Thomas Wallimann, Präsident Justitia et Pax (Mitglieder im Initiativkomitee) vor dem Bundeshaus. Kein...
9. Juni 20191 Min.Religionen feiern Grundwahrheiten(Zentralschweiz am Sonntag, Bild: Pius Amrein, Luzern, 5. Juni 2019) Der Mensch lebt in Kreisen von Arbeit, Zusammenleben und Sinn....
29. Mai 20192 Min.Religiöse Feiertage abschaffen? SRF Rendez-vous und 10vor10Auffahrts-Umritt in Hohenrain 2016. 30. Mai 2019 - SRF 10 vor 10 "Feiertage sind eine Art Sorge für die Gemeinschaft, die der Mensch...