top of page

ethik22 - eNewsletter

Abstimmungs - Info & Neuigkeiten nicht verpassen!

Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • LinkedIn Social Icon
  • YouTube Social Icon

3Schritt: ein Dreigänger zu Konsum

Zwischen der Paulus Akademie und «ethik22» wächst etwas Neues heran - «3Schritt».


Was ist 3Schritt?

«3Schritt» bietet drei Veranstaltungen zu einem Thema.

«3Schritt» bringt Sozialethik, Dialog über Fragen der Zeit und Gemütlichkeit zusammen.

«3Schritt» heisst sich berühren lassen - analysieren - zur tat schreiten.


Aktuelles Thema: Was bewirkt Konsum?: Lifestyle – Wirtschaft – Umwelt.

Gemütlichkeit: Wir teilen Apéro, Hauptgang und Dessert (Die Zutaten kommen zu Ihnen nach Hause!)

«3Schritt»: Miteinander auf dem Weg zu ethischem Handeln.

Anmeldung bei Paulus Akademie.



Was ist «3Schritt»?

Video-Gruss vom Leiter der Paulus Akademie, Csongor Kozma, und dem Leiter von «ethik22», Thomas Wallimann.





 

Was bewirkt Konsum? Lifestyle - Wirtschaft - Umwelt

2020 hat uns dazu aufgerufen, unsere Auffassung von erfolgreichem Wirtschaften und unsere Beziehung zur Umwelt zu überdenken. Gleichzeitig drängt uns die durch Covid-19 verursachte Unsicherheit dazu, bei jenen Systemen zu bleiben, die wir kennen. In unserem Dreigänger widmen wir uns darum der Frage: Was bewirkt Konsum und was wollen wir? Anmeldung bei Paulus Akademie.


Do, 04. Februar - Apéro: Konsum als "Lifestyle gestalten"

Frage: Bestimmt, was wir konsumieren, unser Leben?

Gäste: Werner Schaeppi, Marketingpsychologe, Thomas Wallimann, Sozialethiker (Leiter «ethik22»), und Jonas Sagelsdorff, Historiker («ethik22»), bearbeiten als «Lifestyle-Evaluationsteam» mit Ihnen diese Fragen.

Apéro: Käsedegustation von der Alpwirtschaft Monalp (Bericht im 10vor10) kommt zu Ihnen nach Hause.

Information:19 bis 21 Uhr. Anmeldung bei Paulus Akademie.


Do, 18. Februar - Hauptgang: Konsum als "Wirtschaft stärken"

Frage: Gilt Konsum als die einzige Motor einer guten Wirtschaft?

Gäste: Sandra Dütschler, Leiterin Kommunikation gebana AG; Sr. Sabine Lustenberger, Frau Mutter, Kloster St. Klara, Stans und Babette Sigg, Präsidentin Schweizerisches Konsumentenforum.

Hauptgang: Rezept und Produkte von gebana kommen zu Ihnen nach Hause

Information:19 bis 21 Uhr. Anmeldung bei Paulus Akademie.


Do, 04. März - Dessert: Konsum als "Umweltsorge"

Frage: Vom Verzicht bis zum nachhaltigen Konsumverhalten – wie tragen wir Sorge zur Umwelt?

Gäste: Martin Ettlin, Leiter Technologie & Energie bio-familia; Christian Kobler, Chief Financial Officer Forma Futura; Monika Küng, Fachlehrperson für Hauswirtschaft.

Dessert: Überraschungsmüesli von bio-familia mit Rezept von Monika Küng kommt zu Ihnen nach Hause.

Information:19 bis 21 Uhr. Anmeldung bei Paulus Akademie.

Anker 1
bottom of page