Über Uns
Leiter ethik22
Was ist Sozialethik?
«Genau hinschauen, sauber analysieren, Wertvorstellungen bewusst machen und dann handeln - für eine gerechtere Gesellschaft zum Wohl aller!»
Dr. Thomas Wallimann-Sasaki leitet das Institut seit 1999 und ist Theologe und Sozialethiker.
Vorstand
Warum ist Sozialethik wichtig?
«Wertstiftende Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen nachhaltig zu schaffen und umzusetzen, benötigt die Mitwirkung aller Betroffenen».
Franziska Lang-Schmid, Präsidentin
Monika Dillier
Monika Küng
Xaver von Atzigen
Rahel von Siebenthal
Team ethik22
Was macht Ihr?
«Wir hören zu und schauen, was Sie beschäftigt, damit wir mit Ihnen Raum für Dialog über aktuelle Gesellschaftsthemen und sozialethische Orientierung gestalten können.»
Jonas Sagelsdorff, Christina Sasaki
Thomas Wallimann
Wir sind überzeugt,
es braucht in unserer Gesellschaft
Raum für Dialog und Werte!
Mit uns könnt Ihr fundierte Perspektiven
zu aktuellen Themen sowie sozialethische Orientierung
erfragen, diskutieren und darüber nachdenken.

Wir HÖREN Leute sagen
-
"Es fehlt mir die Zeit, bei aktuellen Themen die grösseren Zusammenhänge herauszufinden." Stammgast (25) im Restaurant Kanton Schwyz
-
"Ich kann nicht sehen, wie die Werte, die ich als Kind lernte, in unsere komplexe und globalisierte Welt passen." Frau (40+) im Zug
-
"Wo und mit wem kann ich über gesellschaftliche Themen vertieft diskutieren?" Diabetesberaterin (55)
Wir schaffen RAUM für Dialog und Werte durch elektronische, gedruckte und gesprochene Formen:
-
«ethik22» eNewsletter unser elektronischer Raum für Dialog
-
«ethik22» das Magazin unser gedruckter Raum für Dialog
-
Öffentliche Anlässe Vorträge, Workshops, Projekte
-
Öffentliche Botschaften sozialethische Stimme in der Gesellschaft - Radio, TV, oder print Botschaften
