top of page
Aktuelle Themen
Suche


Was sind Werte überhaupt?
“Zweimal habe ich in meiner Nationalrätlichen Karriere über christliche Werte mit jemandem inhaltlich diskutiert. Beide Male war dies mit...
19. März 20191 Min. Lesezeit
51


Zersiedelung: Boden, Bauen, Bewahren
"Dank seiner physikalischen, chemischen und biologischen Eigenschaften erfüllt der Boden vielfältige Funktionen für die Umwelt und die...
18. Jan. 20191 Min. Lesezeit
66


Zurück zur Betriebsanleitung!
Wie leben wir zusammen als Muslime, Juden, Buddhistinnen und Christinnen? Tamar Krieger, Jüdin, und Sakib Halilovic, Imam, erzählen von...
18. Jan. 20193 Min. Lesezeit
326


Justitia et Pax gegen Ausweitung von Waffenausfuhr
Im Laupenkrieg standen sich 1339 die Stadt Bern und eine Koalition von Gegnern u.a. auch die Stadt Freiburg gegenüber. Am 11. Dezember...
14. Dez. 20183 Min. Lesezeit
42


Zukunft Kirche?
In ihrem Artikel vom 12. November 2018 berichtet Marion Wannemacher vom Jubiläum der Kirchlichen Arbeitsstelle Nidwalden. Auf die Frage,...
13. Nov. 20181 Min. Lesezeit
54


Hornkuh, Detektive und Fremde Richter
Anlässlich der GV des Trägervereins von ethik22 im Frühjahr 2018 nannte Hans Ambühl, ehemaliger Generalsekretär der...
5. Nov. 20182 Min. Lesezeit
602


Gesundheitswesen ⎮ das neuste Magazin
"Zu hohe Kosten!" sagen alle, wenn wir sie nach den grössten Herausforderungen für unser Gesundheitssystem fragten. Laut H+ Barometer...
5. Nov. 20181 Min. Lesezeit
101


Antworten aus dem Netzwerk «ethik22» zur Gesundheitswesen
Eure Fragen und Gedanken haben uns bei der Gestaltung unserer Publikation «ethik22-das Magazin» zum Thema "Gesundheitswesen" begleitet....
4. Nov. 20181 Min. Lesezeit
29


Velo-Fairfood-Ernährungssouveränität
Die Abstimmungen vom kommenden 23. September geben uns einiges an "Denk-Material". Die drei Abstimmungsvorlagen fordern uns nicht nur zur...
5. Sept. 20182 Min. Lesezeit
244
​Abstimmungsinfo & Neuigkeiten nicht verpassen!
«ethik22» eNewsletter & Magazin abonnieren.
bottom of page